23. September 2025 | Zurück zur Artikelübersicht » |
Am kommenden Samstag (27. September, Hallenöffnung ab 14:00 Uhr) eröffnet der VfB Friedrichshafen – gut zwei Wochen vor dem Ligacup in Hildesheim – offiziell die Saison 2025/26 mit seinen Fans in der SPACETECH ARENA. Traditionell geschieht dies am Bodensee mit einem Testspiel, in diesem Jahr gegen den slowenischen Vizemeister Alpacem Kanal. Für die Häfler Fans wird es nicht nur der erste Auftritt der eigenen Mannschaft vor heimischem Publikum, sondern auch ein emotionaler Moment. Mit Alpacem Kanal kehrt der ehemalige Kapitän und DVV-Pokalsieger Dejan Vincic zurück an seine alte Wirkungsstätte.
Dejan Vincic im Trikot des VfB Friedrichshafen | Bild: Alexander Hoth
Am 20. Juli 2025 schnürte Dejan Vincic das letzte Mal seine Volleyballschuhe für die slowenische Nationalmannschaft. Der sonst so abgeklärte Spielmacher bekommt immer noch Gänsehaut, wenn er über sein Abschiedsspiel vor 12.000 Zuschauern in der Stozice-Halle in Ljubljana spricht. „Meine Familie war da, der Bürgermeister von Ljubljana und sogar der Präsident Sloweniens“, erzählt er. „Das macht mich unglaublich stolz und vermutlich werde ich diesen Tag niemals vergessen.“ 20 Jahre pritschte Vincic für sein Heimatland, holte Bronze bei der Weltmeisterschaft 2023 und war zuletzt bei den Olympischen Spielen in Paris im Einsatz. „Da reifte auch der Gedanke, im nächsten Sommer aufzuhören.“
Ob er die Zeit mit der Nationalmannschaft vermissen wird? „Sicher“, sagt der 39-Jährige. „Aber irgendwann kommt in jeder Karriere der Moment, loszulassen. Wir haben dieses kleine Land zu einer Volleyballgröße gemacht. Jetzt sind die Jüngeren dran.“ Einige dieser Talente stehen bereits an seiner Seite bei Alpacem Kanal. Denn ganz konnte Vincic den Ball nicht aus der Hand legen. In der vergangenen Saison schloss er sich den Slowenen an und fühlt sich unweit seiner Heimat Nova Gorica sehr wohl. „Vergangenes Jahr waren wir sehr erfolgreich. Keiner hatte uns als Finalisten auf dem Zettel, aber wir haben es geschafft. Ich würde sagen, dass wir gute Arbeit machen und weiter wachsen.“
Zur Vorbereitung reist Alpacem Kanal Ende dieser Woche nach Friedrichshafen, trainiert zusammen mit dem VfB und tritt am Samstag im Rahmen der Mannschaftspräsentation in der SPACETECH ARENA gegen die Häfler an. Die Slowenen spielen – wie der VfB – in der kommenden Saison im CEV Volleyball Cup. „Das ist eine große Sache für uns“, so Vincic, der den Vergleich mit seinem ehemaligen Club auch als echten Härtetest einordnet. „Wir hoffen, dass wir kommende Saison ähnlich erfolgreich sein können wie vergangenes Jahr. Friedrichshafen ist dafür ein starker Gegner in der Vorbereitung.“
Diese und noch eine weitere Saison hat Vincic als Spieler Vertrag, nach 2027 will er sehen, „was noch drin ist“. Schon jetzt übernimmt er organisatorische Aufgaben im Club – und blickt dabei auch zurück auf seine Zeit am Bodensee. „Die Organisation hier war immer großartig“, sagt er und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: „Natürlich würde ich jetzt auch lügen und das auch sagen, wenn es nicht so gewesen wäre. Ich habe aber meine drei Jahre in Friedrichshafen unglaublich genossen – mit den Fans und mit dem Club, der immer für uns da war. Ich freue mich wirklich auf dieses Spiel.“
Kostenlose Tickets für die Saisoneröffnung unter zuhause-aufschlagen.de.