Tabellenerster gegen Tabellendritter: Brisantes Duell in der SPACETECH ARENA

28. Oktober 2025 Zurück zur Artikelübersicht »

Tabellenerster gegen Tabellendritter, Duell der beiden Berlinbezwinger – viel mehr Brisanz kann einem Heimspiel in der SPACETECH ARENA kaum verliehen werden. Am Mittwochabend (29. Oktober, 19:00 Uhr, live bei Dyn) treffen am dritten Spieltag der Volleyball Bundesliga der VfB Friedrichshafen und die SWD powervolleys aufeinander. Der Gewinner der Partie bleibt ungeschlagen und festigt seinen Platz ganz oben im Ligatableau.

Beim Ligacup dominierte der VfB Düren mit dem Aufschlag | Bild: Alexander Hoth

Nach zwei Spielen steht der VfB Friedrichshafen mit makelloser Bilanz da: Beide Partien wurden gewonnen, ohne auch nur einen Satz abzugeben. Die herausragende Leistung dabei: der 3:0-Sieg beim Meister in Berlin. Doch auch der Gegner am Mittwoch darf sich Berlin-Bezwinger nennen: Zuletzt siegte das Team von Cheftrainer Christoph Achten in der heimischen Arena Kreis Düren mit 3:2. „Düren hat sehr aggressiv gespielt und die Berliner dadurch stark gefordert“, erkennt VfB-Cheftrainer Adam Swaczyna. „Sie hatten die Finger an fast jedem Berliner Angriff. Es wird auch für uns nicht leicht, gegen sie zu spielen.“

Schon beim Ligacup standen sich beide Teams gegenüber, damals siegte Friedrichshafen mit 3:1. Vor allem in den ersten beiden Durchgängen ließ die Mannschaft vom Bodensee dem Gegner mit den Aufschlägen kaum eine Chance.
„Wir haben so gut aufgeschlagen, dass fast kein Spiel zustande kam“, erinnert sich Swaczyna, der aber auch betont, dass seine Mannschaft nicht in Panik geraten muss, sollte sie am Mittwoch nicht dieselbe Glanzleistung im Service zeigen. „Wir haben andere Stärken und müssen dann eben in der Abwehr und im Block mehr arbeiten. Ich glaube aber, eine Stärke eint die beiden Teams: Wir haben viele junge und motivierte Spieler.“

Ein neuer Spieler dieser Kategorie kam am Sonntag in Friedrichshafen an. Außenangreifer Jonas Van Huizen könnte schon gegen Düren eine Rolle spielen, auch wenn Swaczyna weiß, dass der 23-Jährige noch ein wenig Zeit braucht. „Er hat bisher erst zwei Mal mit der Mannschaft trainiert, da fehlt noch ein bisschen die Abstimmung. Aber er ist ein sehr interessanter Spieler, der uns enorm weiterhelfen kann.“

Zwischen dem zweiten und dritten Satz weiht der VfB Friedrichshafen zudem seine neue „Wall of Legends“ ein. Über der Haupttribüne der SPACETECH ARENA wird feierlich die erste Club-Legende enthüllt. „Wir mussten nicht lange überlegen, wem diese Ehre als Erstes zuteilwerden sollte“, sagt VfB-Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt. „Stelian Moculescu wird die erste VfB-Legende sein, und wir freuen uns sehr, dass er am Mittwoch auch persönlich in der Halle sein wird.“

Moculescu war von 1997 bis 2016 Trainer der Häfler Volleyballer und holte 29 Titel mit dem Club vom Bodensee. Sein größter Erfolg war 2007 der Gewinn der CEV Champions League.

Noch wenige Tickets für die Begegnung sind noch unter zuhause-aufschlagen.de erhältlich. Dyn streamt alle Spiele der Volleyball Bundesliga live und im Re-Live.