Pokalkracher gegen Netzhoppers – Einzelkartenverkauf startet am 25. August

30. Juli 2025 Zurück zur Artikelübersicht »

Der VfB Friedrichshafen trifft im Achtelfinale des DVV-Pokals auf die Energiequelle Netzhoppers KW. Das ergab die Auslosung durch Beachvolleyballerin Linda Bock am Montagabend beim Streamingdienst Dyn. Die Häfler empfangen den Tabellenachten der abgelaufenen Bundesliga-Hauptrunde am 9. November um 17 Uhr in der SPACETECH ARENA. Alle Dauerkarten, die Fans noch vereinzelt erwerben können, behalten für diese Begegnung ihre Gültigkeit. Einzeltickets für das Pokal-Achtelfinale sowie alle Bundesligaspiele bis zum Jahresende sind ab dem 25. August erhältlich – dann endet auch der Dauerkartenverkauf.

Friedrichshafen trifft im DVV Pokal auf die Netzhoppers KW | Bild: Alexander Hoth

Vielleicht ist es ein gutes Omen: Beim letzten Pokalsieg des VfB Friedrichshafen in der Saison 2021/22 hieß der Achtelfinalgegner ebenfalls Energiequelle Netzhoppers KW. Auch beim Titelgewinn 2017 trafen beide Teams aufeinander – damals allerdings im Halbfinale. Nun geht es wieder in der Runde der letzten 16 Mannschaften zur Sache. Anders als vor vier Jahren hat der Rekordpokalsieger vom Bodensee diesmal ein Heimspiel – und das direkt nach einer viertägigen Ligamammuttour nach Warnemünde und zum Vizemeister aus Lüneburg.

„Im Pokal gibt es keine leichten oder schwierigeren Lose. Wir haben das vergangene Saison gegen Haching-München zu spüren bekommen“, bewertet Cheftrainer Adam Swaczyna das Achtelfinale. „Wenn die Saison begonnen hat, sehen wir, was die Netzhoppers uns abverlangen können. Klar ist, dass es in so einem Spiel keine Möglichkeit gibt, Fehler zu korrigieren. Wenn wir ins Finale wollen, müssen wir in jeder Partie konzentriert sein und alles geben.“

Die Netzhoppers könnten aber nicht nur im Pokal eine größere Rolle für den VfB spielen. Auch in der Liga kommt den Brandenburgern, bei denen in der Saison 2022/23 VfB-Co-Trainer Patryk Gosztyla an der Seitenlinie stand, womöglich die Rolle des Züngleins an der Waage zu. Am letzten Spieltag, der entscheidend für die Ausgangsposition in den Playoffs sein könnte, geht es für Marcus Böhme & Co. zum Auswärtsspiel ins Dahmeland. Doch auch der erste Spieltag verspricht Spannung: Die Häfler starten am 21. Oktober auswärts – und das gleich beim amtierenden Deutschen Meister aus Berlin.

Mit der Dauerkarte sind alle Bundesliga- und DVV-Pokal-Heimspiele in der SPACETECH ARENA inklusive. Das Saisonticket ist nur noch in begrenzter Anzahl bis zum 25. August 2025 unter zuhause-aufschlagen.de erhältlich. Ab diesem Tag startet auch der Einzelticketverkauf für alle Spiele bis Jahresende. Gleich am 25. Oktober empfangen die Häfler zum Heimauftakt die bayrischen Nachbarn der WWK Volleys Herrsching, am 22. November folgt das Baden-Württemberg-Derby gegen die FT 1844 Freiburg.

Alle Infos zum Spielplan gibt es unter  www.vfb-volleyball.de